(Un-)heimliche Besucher*innen
(Un-)heimliche Besucher*innen? Temporäre Installation mit Figuren von Julia Ehrt in den Fenstern auf der Rückseite des Landarbeiterhauses. Kunst im Lockdown möglich machen.
(Un-)heimliche Besucher*innen? Temporäre Installation mit Figuren von Julia Ehrt in den Fenstern auf der Rückseite des Landarbeiterhauses. Kunst im Lockdown möglich machen.
Erleuchtung - so das Thema der Jahresendausstellung des Kunstvereins. Die künstlerisch aktiven Mitglieder zeigen Malerei, Grafik, Fotografie, Skulptur und Installation. In diesem Jahr Online
Distanz und Nähe, Einsamkeit und Gemeinschaft - in den Sommerferien zeigt der Verein unter dem Titel "Abstand" Arbeiten seiner künstlerisch aktiven Mitglieder. Bis 9. August
Die Malerin Sabine Beyerle erzählt im Interview mit Rainer Ehrt, was sie inspiriert und wie sie ihre Motive sucht.
Noch bis zum 12. Januar zeigen wir aktuelle Arbeiten der künstlerisch aktiven Mitglieder zum Thema "alles oder nichts" - Ausstellung geöffnet Samstag/Sonntag 14 - 18 Uhr
Zum Jahresausklang zeigt der Verein unter dem Titel »Eigenes« wieder aktuelle Arbeiten seiner künstlerisch aktiven Mitglieder zum Thema "Unklar" - Geöffnet Sonnabend/Sonntag 14 -18 Uhr
Suggestive Landschaften treffen auf kraftvolle Steinskulpturen: Kay Zimmermann und Lutz Hellmuth ab 22. April
Aktion zur Finissage der Ausstellung Manfred Butzmann fertigte eine Frottage auf Chinapapier von einer der antiken Türen der Remise am Landarbeiterhaus an
Zum Jahresausklang zeigt der Verein unter dem Titel »Eigenes« wieder aktuelle Arbeiten seiner künstlerisch aktiven Mitglieder zum Thema "Eisland"
Leise, ironisch, auf freundliche Weise provozierend, an Kafka und Dante erinnernd: Skulpturen von Adelheid Fuss und Bilder von Martin Noll