Dabeisein, Zuschauen, Mitmachen
Vier Künstlerinnen und Künstler werden wieder eine Woche lang öffentlich arbeiten - im und am Landarbeiterhaus Kleinmachnow. Zuschauen erwünscht!
Vier Künstlerinnen und Künstler werden wieder eine Woche lang öffentlich arbeiten - im und am Landarbeiterhaus Kleinmachnow. Zuschauen erwünscht!
Künstlerporträts und ein Überblick über die Arbeiten während der Kunstwoche: ein musikalisches Domino, ein Freundeskreis aus Holz, bewegende Papierarbeiten und die sieben Todsünden in Porzellan
Künstlerporträts und ein Überblick über die Arbeiten der Kunstwoche: "Die Erde von oben", "Die Lieblinge des Genforschers" und viele sommerlaunige Ideen als Zeichnungen. Öffentliche Arbeiten ab 16. August
Was macht meinen Ort so besonders? Die Aktionskünstlerin Kathrin Ollroge und ihr Team befragen Kleinmachnower zu ihrer Heimat. Mit leckeren Angeboten zusätzlich. Geöffnet während der Kunstwoche täglich von 11 - 18 Uhr
Künstlerporträts und ein Überblick über die Arbeiten der Kunstwoche: Eine Abformung des Medusenhauptes, ein Raum für Kleinmachnower Gedanken, Bronzeguss und klassische Bildhauerei. Besucher willkommen!
4 Künstlerinnen und Künstler werden wieder eine Woche lang öffentlich arbeiten. Vom 16. 8. bis 22. 8 im und um das Landarbeiterhaus. Zuschauen erwünscht!
Der Bildhauer Georg Mann spricht im Interview mit Rainer Ehrt über die Arbeit mit unterschiedlichen Materialien
Wanderausstellung zu Gast im Landarbeiterhaus: Ausgewählte Werke der Biennale "Land(Schafft)Kunst VII" zum Fontane-Jahr bis 20. Oktober 2019
Künstlerfest und Musik-Poetry-Projekt: die Kunstwoche endet mit einer perfekten Verbindung von Bildender Kunst, Musik und Poesie
Künstlerporträts und ein Überblick über die Arbeiten der Kunstwoche: ein Papierobjekt, Farbenspielereien an und mit der Wand im Landarbeiterhaus und zwei Holzskulpturen