Janetzke | Safrin
Solveig Janetzkes Bilder sind geprägt von malerischer Wucht und einer eruptiver Formensprache. Ute Safrin sSkulpturen von virtuoser Figürlichkeit vermitteln elementare Emotionen in sensibel behandelten Oberflächen.
Solveig Janetzkes Bilder sind geprägt von malerischer Wucht und einer eruptiver Formensprache. Ute Safrin sSkulpturen von virtuoser Figürlichkeit vermitteln elementare Emotionen in sensibel behandelten Oberflächen.
Sabine Riemenschneider zeichnet mit Feder/Stiften/Tuschen, die sommerliche Situation vor Ort ist ihr Modell.
Julian Cording zeigt mit "Erde von oben" eine Naturstudie, genauso jedoch ein abstraktes Bild oder eine Skulptur.
Gine Selle zeigt Acrylglasbilder, es entsteht der Eindruck von sich auf eigentümliche Art ähnlich sehende Verwandte.
Anne Dingkuhn aus Hamburg zeichnet kartografisch, forschend und arbeitet mit vorgefundenem Material vor Ort.
Kunstwoche 2021 mit Werken von Julian Cording, Anne Dingkuhn, Sabine Riemenschneider und Gine Selle. Ausstellung geöffnet bis 12. September
Vernissage zur Kunstwoche mit Werken von Julian Cording, Anne Dingkuhn, Sabine Riemenschneider und Gine Selle. Öffentliche Arbeiten bis 20. August, tgl. von 11 - 18 Uhr. Künstlerfest am 21. August
Julian Cording, Anne Dingkuhn, Sabine Riemenschneider und Gine Selle arbeiten öffentlich am Landarbeiterhaus, noch bis 20. August, tgl. von 11 - 18 Uhr, Künstlerfest am 21. August
Künstlerporträts und ein Überblick über die Arbeiten der Kunstwoche: "Die Erde von oben", "Die Lieblinge des Genforschers" und viele sommerlaunige Ideen als Zeichnungen. Öffentliche Arbeiten ab 16. August
Neu am Landarbeiterhaus: Einweihung der Skulptur Europa von Franziska Schwarzbach am 21. August um 18 Uhr zum Abschluss der Kleinmachnower Kunstwoche ..