Shut down Lights on
Wir bringen Licht ins Dunkel mit Betty Rieckmanns Installation "A morphing Frank Stella" am Landarbeiterhaus
Wir bringen Licht ins Dunkel mit Betty Rieckmanns Installation "A morphing Frank Stella" am Landarbeiterhaus
(Un-)heimliche Besucher*innen? Temporäre Installation mit Figuren von Julia Ehrt in den Fenstern auf der Rückseite des Landarbeiterhauses. Kunst im Lockdown möglich machen.
Erleuchtung - so das Thema der Jahresendausstellung des Kunstvereins. Die künstlerisch aktiven Mitglieder zeigen Malerei, Grafik, Fotografie, Skulptur und Installation. In diesem Jahr Online
Über 120 Künstler in 52 Ausstellungen. Die Chronik zum 10-Jährigen Vereinsjubiläum auf 116 Seiten und mit vielen Bildern kann über den Kunstverein bestellt werden.
Vor drei Jahrzehnten begann Siegfried Grauwinkel Kunst zu sammeln. Im Gespräch erzählt er, wie er dazu kam, Kunst zu kaufen und dann zu sammeln, wie schwierig es ist, den Wert eines Kunstwerks auszuloten und warum ein Bild eine Geschichte haben muss.
Am 1. November präsentiert der Kunstsammler (und Brücke- Mitglied) Siegfried Grauwinkel eine Auswahl seiner in drei Jahrzehnten gewachsenen Sammlung.
Der Thüringer Bildhauer und Grafiker Timm Kregel zeigt in Gussmetall, Holz und auf dem Papier eine ganz eigene phantastische Formensprache. Noch bis 18. Oktober
Adelbert Heil schafft Kleinplastiken aus Bronze und Gusseisen, die er nach seinem selbst entwickelten Verfahren gießt und in klassischer handwerklicher Tradition bearbeitet.
Distanz und Nähe, Einsamkeit und Gemeinschaft - in den Sommerferien zeigt der Verein unter dem Titel "Abstand" Arbeiten seiner künstlerisch aktiven Mitglieder. Bis 9. August
Die Malerin Sabine Beyerle erzählt im Interview mit Rainer Ehrt, was sie inspiriert und wie sie ihre Motive sucht.