10. VideoKunstNacht

„hysteresis“ Still (C) Robert Seidel / Grafik: Rainer Ehrt
Flimmern und Rauschen, Sound & Vision, Bild und Ton
Musik lässt Bilder im Kopf entstehen, musikalische Menschen sehen Töne als Farben. Die 10. Videokunstnacht greift dieses Thema auf und zeigt Live-Performances, Sound Installationen und Experimental-Filme im Landarbeiterhaus Kleinmachnow.
Termin 25. Februar | Programm ab 20 Uhr | Einlass ab 19:30 Uhr
Programm:
hysteresis – Robert Seidel
Im Experimentalfilm Hysteresis verschmelzen zum Soundtrack Oval von Markus Popp Robert Seidels analoge Zeichnungen und digitale Bearbeitung mit der queeren Performance von Tsuki, deren Bewegungen zwischen Ballett, Butoh und Berliner Clubkultur improvisieren.
mementomori – Sarah Wölker
Die interaktive Klanginstallation mementomori versetzt das Publikum in eine Klanglandschaft, die durch die Geschwindigkeit seiner Bewegungen im Raum beeinflusst wird.
wanna walk – charlotte in between
Zum Song „wanna walk“ aus ihrer EP „till something happens“ spielt Charlotte in between Live zu ihrem ersten Musikvideo, entstanden in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Leonie Kraus.
elsewhere – Henning Watkinson | Philip Bünger
Ein analoger Trip in sehnsuchtsvolle Space-Abstraktionen zur Veröffentlichung des Albums ‚Channels‘, eine Zusammenarbeit von Visual Artist Philipp Bünger und Musiker Henning Watkinson, Live-Performance.
Außerdem aktuelle Kurz- und Experimentalfilme zum Thema Musik im Film, Film und Musik.
Bilder (c) Seidel, Wölker, Kühn, Watkinson
Der Eintritt zu den Veranstaltungen des Kunstvereins ist frei. Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise zum Besuch im Landarbeiterhaus.
Adresse und Anfahrt:
Landarbeiterhaus Kleinmachnow, Zehlendorfer Damm 200, 14532 Kleinmachnow
Bus: 622 von U Bahn Krumme Lanke > Haltestelle Kleinmachnow, Am Weinberg
601/X1 von S Bahn Teltow oder Potsdam Hbf > Haltestelle Stahnsdorf, Stahnsdorfer Hof