Timm Kregel

© Abbildung: Timm Kregel / Grafik: Rainer Ehrt
Grafik | Skulptur | Metallguss
Der Thüringer Bildhauer und Grafiker Timm Kregel zeigt in Gussmetall, Holz und auf dem Papier eine ganz eigene phantastische Formensprache. Seine Figurationen sind ebenso originell wie von ausgeprägtem Materialbewusstsein, zusammengehalten und geprägt von einem enormen handwerklichen Können.
„Als Bildhauer, Skulpteur, Metallformer – das ist ein Feuerwerk von räumlichem Spiel, ein kraftvoller Zugriff auf große Formen, ein bisweilen überschäumender Reichtum an Oberflächenreiz, Strukture und Durchdringungen. Das flüssige Metall, eine achthundert Grad heiße aufsässige Masse zwingt er mit seinen Helfern in der Gießerei in frei geformte Bettungen aus Gußsand. Es sind formale Anleihen an molekulare oder Zellstrukturen erkennbar, oder auch vegetabile Elemente, die oft entschieden in die Vertikale, zum Licht streben.
Die grafischen Arbeiten zeigen deutlich zwei Entwicklungslinien: Hier filigrane Holzschnittgespinste, die sich auf delikat marmorierten handgeschöpften Papieren des befreundeten Papiermachers Dirk Lange entfalten, da ölfarbensatte Monotypien, Unikate, Einblattdrucke ebenfalls von Holzstöcken gemacht, die aber so oft und so dicht und mit derart intensiver Farbfantasie übereinander gedruckt sind, dass sie ausgewachsenen Gemälden gleichen.“
Aus der Rede von Rainer Ehrt zur Eröffnung
Ausstellung vom 20. September bis 18. Oktober 2020
Geöffnet Samstags und Sonntags von 14 bis 18 Uhr
und nach Vereinbarung (Telefonisch anmelden unter 0173 – 8812451
Der Eintritt ist frei. Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Hygiene- und Abstandsregeln.
Bilder: Iris Nienstedt
Alle Ausstellungen im Überblick