Jahresprogramm 2022

(c) Grafik Rainer Ehrt

Liebe Freunde und Förderer unseres Kunstvereins,

 

hier stellen wir Ihnen unsere Gäste für 2022 vor. Die aktuelle Ausstellungsplanung sehen sie hier.

Cecile Wesolowski| Installation

 

Cécile Wesolowski  reagiert auf die neuen Strömungen der Lebensverhältnisse, indem sie die Phänomene unseres fluiden, digitalen „Anthropozäns“ aus eigener Perspektive neu kombiniert, sie dabei überhöht und gleichzeitig hinterfragt. LAISSER ALLER – vom 6. März bis 10. April.

.

Ralf Klingelhöfer | Fotografie

Ute Wennrich | Installation und Objekt

 

Sensible und schwerelose Rauminstallationen aus Papier von Ute Wennrich begegnen den präzisen fotografischen Beobachtungen Ralf Klingelhöfers unter dem Titel „Stillstand & Wandel“ – vom 24. April  bis 22. Mai.

Eberhard Trodler, Heiko Mattausch, Thomas Trebstein | Malerei

 

Der Stahnsdorfer Künstler Eberhard Trodler trifft zu seinem 80. Geburtstag zwei jüngere Malerkollegen aus Halle und Leipzig, Heiko Mattausch und Thomas Trebstein, zu einem üppigen Farbenfest unter dem Titel „Malerlandschaften“ – vom 29. Mai bis 26. Juni.

KUNSTWOCHE 2022

Eva Baumert | Brandmalerei

Nadja Nafe | Malerei

Georg Janthur | Holzkunst

Hendrik Schink | Keramische Objekte

 

Vier Künstler*innen arbeiten öffentlich. Kunstwoche vom 28. August bis 3. September, Ausstellung bis 2. Oktober.

Kati von Schwerin | Collage, Kalligrafie
Julius Reinders | Zeichnung

 

Kati von Schwerin ist musikalisch , poetisch und bildkünstlerisch unterwegs – ihre Collagen aus Text – und Bildfragmenten werden begleitet von den Zeichnungen Julius Reinders’ welche dem urban sketching verwandt sind – vom 16. Oktober bis 20. November.

Eigenes | Kunstfeste | Videokunstnacht | Art in Movie

 

Mit der Mitgliederausstellung „Eigenes“ beginnen und enden wir das Ausstellungsjahr 2022. „Schöne Aussichten“ werden statt im Dezember 2021 erst von 9. Januar bis 20. Februar 2022 zu sehen sein, im Dezember schließt „Eigenes“ ab 4. Dezember das Jahr ab.

 

Zur Videokunstnacht am 26. Februar zeigen wir Animationsfilme aus dem Defa-Archiv, aktuelle Kurzfilme aller Generationen und die Installationen „RADIX“ und „Screen Object“ von Xenorama aus Potsdam.

 

Kunstfeste am 11. Juni und zum Abschluss der Kunstwoche am 3. September und die regelmäßigen Filmabende „art in movie“ runden unser Programm ab.


Aufgrund der jeweils gültigen Sonderverordnung zur Pandemiebekämpfung des Landes Brandenburg überprüfen wir laufend unsere Ausstellungs- und Veranstaltungsplanung. Die Planung steht außerdem unter Vorbehalt wegen der geplanten Sanierungsarbeiten der Gemeinde Kleinmachnow am Landarbeiterhaus. Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen finden Sie rechtzeitig hier sowie auf Instagram. Wenn Sie direkt informiert werden möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter.